TapeTech-Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 26. September 2017
TapeTech Tools respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Erklärung erläutert die Datenschutzmaßnahmen von TapeTech bezüglich Ihrer online oder offline erfassten Daten. Folgende Themen werden erörtert:
- Umfang dieser Erklärung
- Daten, die wir über Sie erfassen
- Daten, die wir direkt von Ihnen erfragen
- Daten, die wir automatisch erfassen
- Daten, die wir über unsere mobilen Apps erfassen
- Wie wir Ihre Daten verwenden
- Zugang zu der Kamera Ihres Mobilgerätes
- Weitergabe Ihrer Daten
- Verwendung von Cookies, Zählpixeln und ähnlichen Technologien
- Direktwerbung
- Analysen Dritter
- Ihr Zugang zu Ihren Daten
- Schutz der erfassten Daten
- Ihre Aufgaben beim Schutz Ihrer Daten
- Ihr Verzicht
- Speicherorte Ihrer Daten/Datenübertragung und Mitteilung an Nicht-US-Einwohner
- Andere Websites/digitale Kommunikationswege
- Kontaktinformation
- Rechtliche Wirksamkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung
TapeTech ergreift alle zumutbaren Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Ungeachtet dessen stellt diese Erklärung keinen Vertrag dar und begründet keine rechtlichen Ansprüche oder Verpflichtungen. Die nachfolgenden Ausführungen sind Richtlinien für den Schutz Ihrer Daten. Durch die Nutzung unserer Websites und/oder unserer Dienstleistungen sowie durch die Übermittlung von Daten an uns erklären Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung.
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Daten, die wir über Sie erfassen, wenn Sie diese auf TapeTech-Websites eingeben, zum Beispiel:
- auf von TapeTech verwalteten Websites und mobilen Websites, beispielsweise tapetech.com,
- über von TapeTech verwaltete mobile Anwendungen wie beispielsweise die TapeTech-App,
- offline, beispielsweise über einen TapeTech-Kundenbetreuer oder sonstigen TapeTech-Mitarbeiter.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites, die nicht TapeTech gehören bzw. nicht von TapeTech betrieben werden, beispielsweise Ames Taping Tools, Websites von TapeTech-Distributoren oder -Vertragshändlern, oder Websites sonstiger Dritter.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Website-Betreiber.
Daten, die wir über Sie erfassen
Wenn Sie unsere Website nutzen, erfasst und pflegt TapeTech automatisch Daten einschließlich personenbezogener Daten über Sie (online und offline). Darüber hinaus erfassen wir Daten über Sie, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, einen Fragebogen ausfüllen, Werkzeuge für die Herstellergarantie registrieren, ein Werkzeug zur ProService-Wartung einsenden, einen ProMaintenance-Wartungsplan aktivieren, sich zu einer Schulung anmelden, am ProPoints-Programm oder sonstigen Programmen oder einer Werbeaktion teilnehmen oder auf sonstige Weise mit uns in Verbindung treten. Welche Informationen wir über Sie erfassen, richtet sich nach der Art der Interaktion mit uns. Folgende Daten können unter anderem erfasst werden:
- Name,
- Kontaktinformationen,
- Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten),
- Bilder,
- Informationen über Käufe,
- Nutzer- und Aktivitätsdaten von unseren Websites und Anwendungen,
- Befragungsantworten.
Daten, die wir direkt von Ihnen erfragen
Beispiele für Daten, die wir direkt von Ihnen erfragen, sind unten aufgeführt.
Wenn Sie ein Produkt für die Herstellergarantie registrieren, ein Werkzeug zur ProService-Wartung einsenden, einen ProMaintenance-Wartungsplan aktivieren oder ProPoints einlösen, erfassen wir spezifische Daten wie Ihren Namen, den Namen Ihrer Firma, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Daten, die wir automatisch erfassen
Über Cookies, Zählpixel, Protokolldateien und sonstige Technologien erfassen wir unter Umständen automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Websites. Unter anderem werden dabei folgende Daten erfasst:
- Domänenname,
- Browser und Betriebssystem,
- IP-Adresse,
- die von Ihnen besuchten Webseiten,
- die von Ihnen besuchten Links,
- Dauer Ihres Website-Besuchs,
- Ihre Aktivitäten auf unseren Websites einschließlich der Abfolge der besuchten Seiten und
- Die URL bzw. Webseite, von welcher Sie zu unseren Websites gelangt sind.
Diese Daten kombinieren wir möglicherweise mit anderen bereits zuvor über Sie erfassten Daten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Cookies, Zählpixeln und ähnlichen Technologien“ weiter unten.
Daten, die wir über unsere mobilen Apps erfassen
Wenn Sie unsere mobilen Apps nutzen, erfassen wir Daten wie die folgenden über Sie: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und die von Ihnen gekauften TapeTech-Produkte sowie der Ort des Kaufs.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten einschließlich Ihrer persönlichen Daten vorwiegend zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen an Sie und zur Ausführung Ihrer Bestellungen. Unter Umständen kombinieren wir Ihre Daten mit sonstigen uns vorliegenden Daten über Sie, die öffentlich zugänglich sind und/oder die wir über Dritte (einzelnen oder im größeren Umfang) erhalten haben. Wir können Ihre Daten unter anderem auch zu folgenden Zwecken verwenden:
- Zur Ausführung unserer Geschäftsabläufe, Erbringung unserer Dienstleistungen und Erfüllung Ihrer Wünsche.
- Zu Marketing- und Werbezwecken. TapeTech kann Ihre Daten einzelnen oder in kumulativer Form zu Marketing- und Werbezwecken (per E-Mail, Direktwerbung per Post, Telefon, Internet oder auf sonstigem elektronischem Wege) nutzen. Insbesondere können wir die über Sie erfassten Daten dazu nutzen, Ihnen per E-Mail, Post oder Telefon Mitteilungen über Angebote zu übermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Zum Schutz unserer eigenen Rechte und Interessen sowie der Rechte und Interessen anderer Nutzer unserer Dienstleistungen.
- Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen.
Zugang zu der Kamera Ihres Mobilgerätes
Die TapeTech-Anwendung für mobile Endgeräte benötigt Zugriff auf die Kamera Ihres mobilen Gerätes, um Barcodes auf Produktetiketten für die Garantieregistrierung einscannen zu können. Dabei werden keine sonstigen Bilder erfasst. Die über den Barcode erfassten Daten beziehen sich ausschließlich auf das von Ihnen gekaufte Produkt und dienen zur Registrierung dieses Produkts zu Zwecken der Herstellergarantie.
Weitergabe Ihrer Daten
TapeTech kann Ihre personenbezogenen Daten an folgende Personen bzw. Rechtspersonen weitergeben:
- Verbundene Unternehmen. Daten, die wir über Sie erfasst haben, geben wir unter Umständen an unsere verbundenen Unternehmen und Tochterunternehmen weiter. Unsere verbundenen Unternehmen und Tochterunternehmen können Ihre Daten zu unterschiedlichen Zwecken nutzen, beispielsweise zur Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen an Sie.
- Dienstleistungsunternehmen. Wir geben Ihre Daten möglicherweise an Dritte weiter, die uns unterstützen bzw. in unserem Namen handeln. Hierunter fallen Erbringer von Dienstleistungen wie technische Unterstützung, Website-Hosting, Service- oder Auftragserfüllungsleistungen, Kundenbetreuung und Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen sowie sonstiger Leistungen. In manchen Fällen können sich solche externen Dienstleistungsunternehmen, beispielsweise Anbieter von Informationstechnologie- und Datenverarbeitungsdienstleistungen, Datenspeicherungs-Dienstleistungen usw. außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, sodass Ihre personenbezogenen Daten in Drittländern gespeichert oder verarbeitet werden. Darüber hinaus können wir die Dienstleistungen Dritter zur Ermittlung und Platzierung relevanter Werbung in Anspruch nehmen.
- Strafverfolgung, juristische Verfahren und sonstige Verwendungsweisen. Ferner kann TapeTech Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, gerichtlich angeordnet oder aufgrund einer Vorladung oder sonstigen juristischen Maßnahme erforderlich ist, von einer Behörde oder Vollstreckungsstelle verlangt wird, zum Schutz der Rechte von TapeTech, seinen Kunden, Websites oder Website-Nutzern erforderlich ist, oder wenn TapeTech nach Treu und Glauben zu der Auffassung gelangt, dass die Weitergabe aus anderen Gründen notwendig oder ratsam ist. Unter bestimmten Umständen können externe Dienstleister von TapeTech der Pflicht unterliegen, Daten an Behörden oder Vollstreckungsstellen weiterzugeben.
- Fusion oder Übernahme. Wird TapeTech von einer anderen Körperschaft übernommen oder fusioniert mit einer solchen, werden Vermögenswerte von TapeTech auf einen anderen Rechtsträger übertragen oder findet ein Eigentümerwechsel aufgrund eines Konkursverfahrens statt, so steht es uns frei, die von Ihnen und über Sie erfassten Daten auf den neuen Eigentümer zu übertragen.
Verwendung von Cookies, Zählpixeln und ähnlichen Technologien
TapeTech setzt zur Erfassung von Daten Technologien und Verfahren wie „Cookies“, „Tags“, Zählpixel und andere, ähnliche Technologien ein, mit denen die Nutzung unserer Webseiten verfolgt werden kann. Anhand dieser Technologien stellen wir Ihre Zugriffsberechtigung als Nutzer fest.
Cookies. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Web-Browser in Ihrem Rechner speichert. Zählpixel oder „Web Beacons“ sind kurze Programmcode-Einheiten auf Webseiten oder in E-Mail-Nachrichten und dienen zur Übermittlung von Informationen. Cookies und die anderen in diesem Abschnitt angesprochenen Technologien bieten uns die Möglichkeit, Ihre Präferenzen festzustellen und unsere Websites effektiv zu betreiben.
Cookies dienen zur Anbahnung einer Nutzersitzung und zur Bereitstellung der richtigen Informationen an den Nutzer unserer Website durch unseren Server. Darüber hinaus sorgen Cookies dafür, dass Sie die angeforderten Informationen erhalten, und dienen zur Feststellung Ihrer Berechtigung zum Zugriff auf unsere Website.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Cookies erfasst werden, können Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Internet-Browserprogramm vornehmen. Allerdings ist es möglich, dass manche Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Ihr Browser keine Cookies akzeptiert.
Analysen durch Drittanbieter
Zur Auswertung unserer Website- und Anwendungs-Nutzungsdaten und unserer Dienstleistungen setzen wir zudem automatische Mittel und Anwendungen ein, z.B. Google Analytics. Anhand solcher Hilfsmittel sammeln wir Daten über unsere Nutzer als Ausgangsbasis für die Optimierung unserer Dienstleistungen, der Leistungsfähigkeit unserer Websites und des Nutzerkomforts. Die Anbieter dieser Analyse-Funktionalitäten verwenden möglicherweise Cookies und andere Technologien zur Bereitstellung ihrer Dienstleistungen und kombinieren die von ihnen auf unseren Websites erfassten Daten über Sie mit anderen Daten, die sie erfasst haben. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Nutzung der Daten durch solche Drittparteien.
Ihr Zugang zu Ihren Daten
Wenn Sie in der mobilen Anwendung von TapeTech ein Profil angelegt haben, können Sie direkt über die Anwendung auf dieses Profil zugreifen, um es einzusehen und zu aktualisieren.
Schutz der erfassten Daten
TapeTech schützt Ihre Daten durch physische, elektronische und verfahrensorientierte Maßnahmen. TapeTech unternimmt zwar angemessene Schritte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Verhinderung unbefugter Zugriffe darauf, kann jedoch keine Haftung für die Folgen unbefugten Zugriffs übernehmen. TapeTech leistet keinerlei ausdrücklichen, stillschweigenden oder sonstigen Garantien, dass unbefugte Zugriffe auf Ihre personenbezogenen Daten verhindert werden.
Ihre Aufgaben beim Schutz Ihrer Daten
Um Ihre eigene Privatsphäre und die eigentumsrechtlich geschützten Datenbanken und Systeme von TapeTech zu schützen, sollten Sie personenbezogene Daten wie Ihre Passwörter für ProPoints, ProMaintenance oder die mobilen Apps nie an unberechtigte Dritte oder an Datenerfasser weitergeben, da diese hierdurch Zugriff auf Ihre Kundendaten erhalten würden. Darüber hinaus sollten Sie alle erforderlichen Schritte zur Sicherung Ihrer mobilen Endgeräte und der darin gespeicherten Daten ergreifen. Die Sicherheit Ihres mobilen Endgeräts entzieht sich unserer Einflussnahme. TapeTech übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten durch Einwirkung von Technologien, die Sicherheitsbarrieren durchbrechen, beispielsweise Reverse-Engineering von Anwendungen für mobile Endgeräte oder Schadsoftware, die die mobilen Anwendungen von TapeTech kompromittieren, weil der Besitzer oder Dritte Veränderungen an dem mobilen Endgerät vorgenommen haben. Es ist die Aufgabe des Eigentümers des mobilen Endgeräts, nicht von TapeTech, für die Sicherheit des Geräts zu sorgen.
Ihr Verzicht
Wenn Sie sich für den Empfang des TapeTech-Newsletters registriert haben, können Sie durch Anklicken der Links am unteren Rand des Newsletters auf den Empfang von Marketing- und Werbe-E-Mails oder Direktmailings von TapeTech verzichten. Sie können sich jedoch auch per E-Mail direkt an TapeTech wenden und darum bitten, dass künftig keine Direktmarketing-Nachrichten mehr an Sie übermittelt werden. Ungeachtet eines solchen Verzichts behalten wir uns vor, Ihnen E-Mails und sonstige Mitteilungen zu administrativen Zwecken zu zu schicken.
Speicherorte Ihrer Daten/Datenübertragung/Mitteilung an Nicht-US-Einwohner
TapeTech überträgt die gemäß den Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung über Sie erfassten Daten zur Speicherung und Verarbeitung in die Vereinigten Staaten. Möglicherweise bieten die Vereinigten Staaten nicht den gleichen Schutz für Ihre personenbezogenen Daten wie Ihr Heimatland. Darüber hinaus können wir Ihre Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken auch in Länder außerhalb der USA übertragen. Durch Ihre Eingabe personenbezogener Daten und durch Ihre Nutzung der Website erklären Sie unbeschadet unserer sonstigen Rechte und Pflichten Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung und Verarbeitung Ihrer Daten in die/den Vereinigten Staaten und anderen Ländern und nehmen zur Kenntnis, dass Vollzugs- und andere Behörden einschließlich Gerichten gemäß den in den betroffenen Ländern geltenden Gesetzen auf Ihre Daten zugreifen könnten.
Andere Websites/digitale Kommunikationswege
Unsere Websites und Online-Dienstleistungen können Links zu Internetpräsenzen Dritter enthalten. Zugriffe auf solche verlinkten Internetpräsenzen und die Nutzung derselben unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung, sondern den entsprechenden Richtlinien der Drittbetreiber. Wir haften nicht für die Handhabung des Datenschutzes durch Drittbetreiber.
Kontaktinformation
Anmerkungen und Fragen zu dieser Datenschutzerklärung übermitteln Sie bitte an TapeTech (tapetech@tapetech.com). Bitte nehmen Sie in Ihrer Nachricht auf diese Datenschutzbestimmungen Bezug.
Rechtliche Wirksamkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung
Wie oben erwähnt, ist diese Datenschutzerklärung kein Vertrag und begründet keinerlei Rechte oder Pflichten. Sie beinhaltet lediglich Richtlinien, die die Absichten von TapeTech zum Ausdruck bringen. Indem Sie über einen digitalen Kommunikationsweg mit TapeTech in Verbindung treten bzw. online oder offline Daten an TapeTech übermitteln, erklären Sie sich einverstanden mit der Erfassung und Nutzung dieser Daten durch TapeTech, seine verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner, Beauftragte und Bevollmächtigte nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung und geltenden Rechts. Darüber hinaus kann TapeTech nach eigenem Ermessen beliebige Bestandteile dieser Datenschutzerklärung und damit in Verbindung stehender Verfahrensrichtlinien durch die Veröffentlichung eines aktualisierten Wortlautes auf dieser Website ergänzen, interpretieren, ändern oder widerrufen. Durch Ihre weitere Nutzung unserer digitalen und Offline-Kommunikationsangebote erklären Sie Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Eine Fassung dieser Datenschutzerklärung gilt seit dem 8. Dezember 2014. Sie wurde zuletzt mit Wirkung zum 26. September 2017 revidiert. Diese Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren auf tapetech.com bzw. über die TapeTech-Mobilanwendung veröffentlichten Datenschutzerklärungen.